Berufswahl
Die Berufsorientierung nimmt in unserer Regionalen Schule einen breiten Raum ein. Die Nutzung außerschulischer Veranstaltungen wie zum Beispiel Besuche im BIZ, der Job-Factory und die Teilnahme am Girls-Day tragen zur Vorbereitung betrieblicher Praktika bei.
Der Praxislerntag in der Klassenstufe 9 ermöglicht die Sammlung vorberuflicher Erfahrungen in ganz besonderem Maße. Über ein ganzes Schuljahr, wöchentlich jeweils an einem Tag, arbeiten unsere Jugendlichen in ihrem Betrieb. Ein Bewerbungsverfahren, wie für eine richtige Lehrstelle, geht dem voraus. Der Wechsel des Praktikumsbetriebes wird zum Schulhalbjahr angestrebt. Etwa 50 Betriebe unserer Region beteiligen sich an diesem Projekt. Starke Unterstützung erhalten wir hierbei vom BilSE Institut für Bildung und Forschung GmbH in Güstrow.
Berufsberatung
Du suchst:
- Hilfe bei der Berufswahl
- Beratung zu Alternativen nach Beendigung der Schule
- Assistenz beim Erstallen von Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt)
- Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
- Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Auswahltests
- Klärung der möglichen Kostenübernahme für Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und weitere Kosten für deinen Ausbildungsbeginn
Dann nutze die Sprechstunde hier an Deiner Schule!
Willst Du mit einen Eltern vorbeikommen? Dann rufst Du in der Agentur für Arbeit an oder schreibst eine Mail, und wir vereinbaren einen Termin.
Sabine Hett
Berufsberaterin
Telefon: 0800 4 5555 00*
Telefax: 0381 804 1119
rostock.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Speicherstraße 1b
18273 Güstrow